Glasfaser für Stainz

#jetztodernie

Stainz West – wir biegen in die Zielgerade!

Im Ausbaugebiet Stainz West hat die Firma Fionis damit begonnen, erste Hausanschlüsse zu spleißen. Der zentrale Verteiler ist in Betrieb, damit können alle, bei denen der Anschluss schon gespleißt wurde, einen Provider auswählen und loslegen (Wartefrist nach Herstellung des Anschlusses in der Regel ca. vier Tage).

Sie möchten sich gerne über die verfügbaren Provider informieren? Dann freuen wir uns über Ihren Besuch bei unserem Providertag am 17.03.2023, von 13:00 bis 18:00 in der Festhalle Stallhof.

Ausbauprojekte 2022 – 26

STAINZ OST

Vielen Dank für Ihre tatkräftige Unterstützung: In Stainz Ost haben wir die magische 40 % Marke durchbrochen und können das Projekt gemeinsam mit der Steirischen Breitbandgesellschaft sbidi umsetzen.

Wir gehen jetzt mit Volldampf in die Detailplanung – Anmeldungen sind natürlich weiterhin möglich.

STAINZ ZENTRUM

In den Bereichen Stainz Ort, Stallhof und Pichling konnten wir die erforderliche Beteiligung von 40 % bislang nicht erreichen.

Derzeit analysieren wir gemeinsam mit dem Projektpartner Energie Steiermark die Ergebnisse der Bedarfserhebung. Anmeldungen sind weiterhin möglich und erhöhen unsere Chancen auf eine Umsetzung.

Die Verlosung der Stainz-Gutscheine und Autobahnvignetten erfolgte ankündigungsgemäß nach Erreichung der 40 % Beteiligung.

Sämtliche Gewinner*innen wurden persönlich kontaktiert. Wir gratulieren nochmals sehr herzlich und danken allen, die mit Ihrer Anmeldung den Breitbandausbau in unserer Gemeinde unterstützt haben!

Garantiert schnelles Internet

mit Downloadraten von 100 Mbit/S und mehr

Karriere und Lebensqualität

dank leistungsfähiger Internetanbindung

Investition in die Infrastruktur

schafft bleibende Werte für Generationen

Daten-Highway statt Schotterstraße

Ob bei Straßen, Kanal oder Wasserleitungen:

Die Bereitstellung einer belastbaren und zukunftssicheren Infrastruktur liegt im ureigensten Interesse einer Gemeinde. Das gilt auch für den Breitbandausbau.

Die bestehenden Kupferleitungen haben über viele Jahre treue Dienste geleistet. Nun stoßen sie in Zeiten von Streaming-Diensten, Homeoffice und Cloud-Services zusehends an ihre Grenzen.

Entsprechend holprig ist vielerorts die Internetanbindung. Auch Mobilfunknetze schwanken in ihrer Leistungsfähigkeit je nach Anzahl der Benutzer sehr stark.

Glasfaser hingegen bietet eine stabile und leistungsstarke Anbindung mit hoher Zukunftssicherheit.

Damit die Marktgemeinde Stainz auch weiterhin eine der lebenswertesten Gemeinden bleiben kann, legen wir im Zuge der Initiative STAINZ.DIGITAL den Grundstein für die Zukunft:

Ziel ist der flächendeckende Breitbandausbau im gesamten Gemeindegebiet.

Dabei arbeiten wir eng mit der Landesgesellschaft für Breitbandausbau sbidi und dem EU-Regionalmanagement Südweststeiermark zusammen.