Glasfaser für Stainz

#jetztodernie

GLASFASER FÜR STAINZ ZENTRUM, PICHLING UND STALLHOF

AKTUELLER STAND

Auch im Stainzer Zentralraum kommt Glasfaser. Alle, die in der ersten Ausbauphase einen Anschluss bekommen, wurden bereits per E-Mail verständigt und habe ihren geplanten Übergabepunkt bekommen.

Anmeldungen sind noch für kurze Zeit zum Aktionspreis möglich.

Hausanschluss vorbereiten

Ab Jänner können Sie Ihr Anschlussmaterial beim Wirtschaftshof der Marktgemeinde Stainz abholen. Dieses wird zu den Öffnungszeiten des Wirtschaftshofes ausgegeben. Wir bitten um Verständnis, dass bei winterlichen Wetterverhältnissen der Straßendienst Vorrang hat und die Materialausgabe daher an jenen Tagen entfällt.

Ausbauprojekte 2022 – 26

STAINZ OST Graschuh – Kothvogel

Die Grabungsarbeiten sind so gut wie beendet. 2025 soll ein Gutteil der Anschlüsse in Betrieb gehen.

STAINZ OST – Grafendorf

Die Grabungsarbeiten sind im vollen Gange. 2025 werden sukzessive Hausanschlüsse hergestellt und in Betrieb genommen.

Stainz West – das Netz ist in Betrieb

Im Ausbaugebiet Stainz West  sind die Bau- und Spleißarbeiten abgeschlossen. Das Netz ist in Betrieb.

Nachträgliche Anmeldungen sind nach wie vor möglich. Die Herstellung erfolgt kann jedoch einige Zeit dauern, da die Anreise aller Gewerke für einen einzigen Anschluss unverhältnismäßig teuer ist.

Garantiert schnelles Internet

mit Downloadraten von 100 Mbit/S und mehr

Karriere und Lebensqualität

dank leistungsfähiger Internetanbindung

Investition in die Infrastruktur

schafft bleibende Werte für Generationen

Daten-Highway statt Schotterstraße

Ob bei Straßen, Kanal oder Wasserleitungen:

Die Bereitstellung einer belastbaren und zukunftssicheren Infrastruktur liegt im ureigensten Interesse einer Gemeinde. Das gilt auch für den Breitbandausbau.

Die bestehenden Kupferleitungen haben über viele Jahre treue Dienste geleistet. Nun stoßen sie in Zeiten von Streaming-Diensten, Homeoffice und Cloud-Services zusehends an ihre Grenzen.

Entsprechend holprig ist vielerorts die Internetanbindung. Auch Mobilfunknetze schwanken in ihrer Leistungsfähigkeit je nach Anzahl der Benutzer sehr stark.

Glasfaser hingegen bietet eine stabile und leistungsstarke Anbindung mit hoher Zukunftssicherheit.

Damit die Marktgemeinde Stainz auch weiterhin eine der lebenswertesten Gemeinden bleiben kann, legen wir im Zuge der Initiative STAINZ.DIGITAL den Grundstein für die Zukunft:

Ziel ist der flächendeckende Breitbandausbau im gesamten Gemeindegebiet.

Dabei arbeiten wir eng mit der Landesgesellschaft für Breitbandausbau sbidi und dem EU-Regionalmanagement Südweststeiermark zusammen.